1.4303 aus Lagervorrat auf Ihr Wunschmaß gesägt!
1.4303 - X4CrNi18-12 ist niedriggekohlter, austenitischer, nichtrostender Edelstahl, mit gesteigertem Legierungsgehalt an Nickel gegenüber den Werkstoffen 1.4301 und 1.4306.
Material 1.4303 wird hauptsächlich in der Chemischen Industrie, Maschinenbau, Elektrotechnik, der Lebensmittelindustrie sowie dem Fahrzeug- und Automobilbau eingesetzt. Aus diesem Werkstoff werden zum Beispiel Schrauben, Bolzen und Halterungen (im Energiemaschinensektor) gefertigt.
Schweißeignung:
Der Werkstoff 1.4303 (X4CrNi18-12) ist ausgezeichnet schweißbar und eignet sich daher für Schweißkonstruktionen. Die Zwischenlagentemperatur von 150°C sollte nicht überschritten werden und eine Wärmenachbehandlung im Anschluss an diesem Wärmeeintrag, der Anlauffarben verursachen kann, ist nicht notwendig.
Mechanische Eigenschaften:
Härte: | max. 215 HB |
0,2 %-Dehngrenze: | > 180 MPa |
Zugfestigkeit: | 460 bis 680 MPa |
Bruchdehnung (quer): | min. 35% |
Kerbschlagarbeit (ISO-V) längs: | min. 60 J |
Besondere Eigenschaften
Bis 600°C verwendbar
Hohe Kaltumformbarkeit
Physikalische Eigenschaften,
geglühter Zustand
Dichte [kg/m³] | 7,9 |
E-Modul [GPa] | 193 |
Magnetische Permeabilität | 1,02 (nicht ferromagnetisch) |
elektrischer Widerstand bei 20°C [Ohm*mm²/m] | 0,73 |
Spezifische Wärmekapazität bei 20°C [J/kg*K] | 500 |
Wärmeleitfähigkeit bei 20°C [W/m*K] | 15,0 |
Wärmeleitfähigkeit bei 100°C [W/m*K] | 16,2 |
Wärmeleitfähigkeit bei 500°C [W/m*K] | 21,5 |
Mittlerer Wärmeausdehnungsbeiwert zwischen 0 bis 100°C | 17,2 |
Mittlerer Wärmeausdehnungsbeiwert zwischen 0 bis 315°C | 17,8 |
Mittlerer Wärmeausdehnungsbeiwert zwischen 0 bis 538°C | 18,4 |
Wärmebehandlung (Lösungsglühen)
Der Stahl 1.4303 muss lösungsgeglüht werden bei 1000-1120°C bei einer Mindesthaltedauer von 1 Stunde pro 25 mm Stärke mit anschließendem Abschrecken im Wasserbad. Um die Korrosionseigenschaften nicht zu beeinträchtigen und zur Vermeidung einer Materialversprödung müssen anhaltende Umgebungstemperaturen von 430 – 650°C vermieden werden. Diese austenitische Stahlmarke kann durch eine Wärmebehandlung nicht gehärtet werden.
Schmieden
1.4303 Stahl wird üblicherweise langsam auf Temperaturen zwischen 1150°C -1200°C erwärmt. Geschmiedet wird zwischen 1150°C und 900°C mit anschließender Abkühlung an Luft oder in Wasser, wenn kein Verzug zu befürchten ist.
Mechanische Bearbeitung
Die Neigung zur Kaltverfestigung beim Bearbeiten vom 1.4303 wird mit erhöhtem Nickelgehalt und geringem Kohlenstoffgehalt etwas begrenzt. Das stabilere Austenitgefüge erlaubt nur Schnittgeschwindigkeiten von 140 bis 260 m/min, je nach Spantiefe und Vorschub (0,5 bis 0,2 mm/U). Der Werkstoff 1.4303 ist nicht unbedingt für eine Automatenbearbeitung geeignet.
Verarbeitung
Freiform- und Gesenkschmieden | ja |
Kaltumformung | ja |
Kaltstauchen | ja |
Stanzen und Lochen | möglich |
Tiefziehen | möglich |
Biegepressen | ja |
Prägen | ja |
Polierbarkeit | ja |
1.4303 (X4CrNi18-12) | C | Si | Mn | P | S | Cr | Mo |
---|---|---|---|---|---|---|---|
min. | - | - | 17,0 | ||||
max. | 0,06 | 1,00 | 2,00 | 0,045 | 0,015 | 19,0 |
1.4303 (X4CrNi18-12) | Ni | V | Al | Cu | N | Ti |
---|---|---|---|---|---|---|
min. | 11,0 | - | - | - | - | |
max. | 13,0 | - | - | - | 0,10 |
Flach, geschmiedet, lösungsgeglüht/abgeschreckt

Die Bearbeitung mit der Säge ist eine mechanische Bearbeitung des Materials, die für das vorhandene Gefüge eine deutlich geringere unbeabsichtigte Verformung und Materialaufhärtung ergibt, wie zum Beispiel das Brennschneiden. Somit verfügt das über die Säge bearbeitete Werkstück bereits an der Kante über ein homogenes Gefüge, das sich in der Fortsetzung des Materials nicht ändert.
Diese Herangehensweise ermöglicht das sofortige Endbearbeiten des Werkstücks mit Fräsen oder Bohren, ohne vorher nochmals ein Weichglühen oder ähnlichen Arbeitsschritt vornehmen zu müssen.
Erhalten Sie jetzt ein unverbindliches Angebot!
Gern beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein Angebot zu diesem und weiteren Werkstoffen. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen.

Ihre Ansprechpartnerin Heidi Sommer+49 (0) 35263-665-33sommer@stahlportal.com
Hinweis: Die in diesem Datenblatt enthaltenen Angaben dienen der Beschreibung, eine Haftung ist ausgeschlossen!
Weiterer Edelstahl
1.4021 | 1.4057 | 1.4104 | 1.4112 |
1.4122 | 1.4313 | 1.4410 | 1.4418 |
1.4462 | 1.4542 | 17-4PH |