Werkstoffdatenblatt 1.8509
Internationale Normen:
41CrAlMo7-10 / 41CrAlMo7 | AMS 6470H | BS EN41B,905M39 | AFNOR 40CAD612
Anwendungsbereiche:
Nitrierstahl für Verschleißteile im allgemeinen Maschinenbau und Fahrzeugbau, mit erforderlicher hoher Oberflächenhärte.
Einsatzbereich:
| - Zahnräder |
| - Maschinenbau |
| - Bauteile für Ventile |
| - Heißdampfarmaturenteile 350-500 °C |
| - Werkzeuge für Warmumformung |
Eigenschaften:
| Polierbarkeit | k.A. |
| Schweißeignung | |
| Zerspanbarkeit | gut |
| Schmiedbarkeit | |
| Korrosionsbeständigkeit | gut |
| Korrosionsklasse | k.A. |
Physikalische Eigenschaften:
| Dichte | 7,57 g/cm³ |
| Elektr. Widerstand bei 20°C (Ω mm2 /m) | 0,19 |
| Wärmeleitfähigkeit bei 20°C (W/m K) | 42,6 W/m · °C |
| Spez. Wärmekapazität bei 20°C (J/kg K) | 470 |
Mechanische Eigenschaften:
| Härte HBW | 248 HB (weichgeglüht) |
| 0,2 %-Dehngrenze: | 625 (vergütet) |
| Zugfestigkeit max. (bei Zustand H950) | 800-1000 N/mm² (vergütet) |
| Bruchdehnung (längs) | min. 15 % (vergütet) |
| Kerbschlagarbeit (ISO-V) längs: | 30 J/cm² (vergütet) |
Verarbeitung:
| Kaltstauchen | k.A. |
| Freiform- und Gesenkschmieden | ja |
Wärmebehandlung:
| Schmieden | 1.8509 wird nach einer Warmumformung bei1100°C–850°C langsam abgekühlt. |
| Schweißen | 41CrAlMo7-10 wird nicht in Schweißkonstruktionen verwendet, da er sehr schwer schweißbar ist. |
| Weichglühen | 650-700 °C |
| Spannungsarm Glühen | |
| Härten | Zum Nitrieren geeignet bei 500-520°C, höchste Oberflächenhärte bei Dicken von 80-100 mm erreichbar Vergüten 880-920°C mit Abschrecken in Öl |
| Anlassen |
Chemische Analyse:
| 1.8509 | C | Si | Mn | P | S | Cr | Mo | Al |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| min. | 0,38 | 0,4 | 1,5 | 0,2 | 0,8 | |||
| max. | 0,45 | 0,40 | 0,70 | 0,025 | 0,025 | 1,8 | 0,35 | 1,2 |
Gern beantworten wir Ihre Fragen zum Werkstoff 1.8509. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen.
