Werkstoffdatenblatt 1.4562
Internationale Normen:
X1NiCrMoCu32-28-7 | ASTM: B564 / B649 bzw. ASME SB564 / SB549 | UNS N08031 | Alloy 31
Anwendungsbereiche:
Der Superaustenit 1.4562 hat sich bisher speziell in der Chemie und Petrochemie, in Erzaufschlussanlagen, in der Umwelt- und Meerestechnik sowie bei der Öl- und Gasgewinnung bewährt.
Einsatzbereich:
- Komponenten für Rauchgasentschwefelungsanlagen |
- Anlagen für die Herstellung von Phosphorsäure im Nassaufschlussverfahren |
- Wärmetauscher für mit Chloriden verunreinigte Schwefelsäure |
- Beizanlagen sowohl für Schwefelsäure als auch für Salpeter-Flusssäure |
- Aufbereitung von Abfallschwefelsäure |
- Eindampfung und Kristallisation von Salzen |
Eigenschaften:
Polierbarkeit | k.A. |
Schweißeignung | sehr gut |
Zerspanbarkeit | gut |
Schmiedbarkeit | gut |
Korrosionsbeständigkeit | sehr gut, ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure auch in hochkonzentrierter Form |
Korrosionsklasse | Pren ≥ 42 |
Physikalische Eigenschaften:
Dichte | 8,1 g/cm³ |
Elektr. Widerstand bei 20°C (Ω mm2 /m) | 1,03 |
Wärmeleitfähigkeit bei 20°C (W/m K) | 11,7 W/m · °C |
Spez. Wärmekapazität bei 20°C (J/kg K) | 0,45 |
Magnetisierbarkeit | nein |
Mechanische Eigenschaften:
0,2 %-Dehngrenze | ≥ 280 |
Zugfestigkeit | ≥ 650 |
Bruchdehnung (quer) | ≥ 40 |
Kerbschlagarbeit (ISO-V) längs | ≥ 185 J/cm² bei Raumtemperatur |
Besondere Eigenschaften:
- hervorragende Beständigkeit gegen korrosive Medien |
- Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion |
- Meerwasserbeständigkeit & Hohe Beständigkeit gegen Lochkorrosion |
Verarbeitung:
Kaltumformung | hoher Grad an Kaltverfestigung, Zwischenglühen ratsam |
Kaltstauchen | lösungsgelühter Zustand und eventuelles Zwischenglühen empfohlen |
Freiform- und Gesenkschmieden | ja |
Spangebende Verarbeitung | ja |
Wärmebehandlung:
Lösungsglühen | Lösungsglühen bei mindestens 1150°C, gefolgt von Wasserabschrecken |
Schweißen | gute Schweißbarkeit |
Weichglühen | zwischen 780 und 840°C |
Spannungsarm Glühen | nicht empfohlen |
Härten | nur durch Kaltumformung |
Chemische Analyse:
1.4562 | C | Si | Mn | P | S | Cr | Mo | Ni | Cu | N | Nb |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
min. | 26,0 | 6,0 | 30,0 | 1,00 | 0,15 | ||||||
max. | 0,0015 | 0,30 | 2,00 | 0,025 | 0,01 | 28,0 | 7,0 | 32,0 | 1,40 | 0,10 | 0,25 |
Gern beantworten wir Ihre Fragen zum Werkstoff 1.4562. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen.