Lagervorrat

1.7380 (10CrMo9-10) Werkstoffdatenblatt

Zurück zur Übersicht

1.7380 (10CrMo9-10) aus Lagervorrat auf Ihr Wunschmaß gesägt!

Internationale Bezeichnung
ASTM A182F22, AISI K21390, AFNOR 10CD9-10, SS7380, 10H2M, B.S. grade 45
Anwendungsbereiche

10CrMo9-10 ist ein warmfester Edelbaustahl. Er wird hauptsächlich im Kessel- und Apparatebau eingesetzt um zum Beispiel Kesseltrommeln und Druckbehälter zu fertigen. Der Werkstoff 1.7380 ist für Temperaturen bis max. 550°C geeignet.

Eigenschaften

Schweißeignung:

Der Werkstoff 1.7380 - 10CrMo9-10 ist gut schweißbar. Es wird ein Vorwärmen auf 200°C empfohlen.

Zerspanbarkeit:   4 (1=schlecht - 10=gut)

 

Schnell und unkompliziert das Gewicht berechnen »

Chemische Analyse
10CrMo9-10
1.7380
CSiMnPSCrMoNiV
min.0,08        0,4        2    0,9             
max.0,140,50,80,020,012,51,1      
10CrMo9-10
1.7380
AlCuNNbTiSonstiges
min.                    
max.   0,3   0,012                                  
Aus Lagervorrat

Blech, gewalzt, normalisiert und angelassen
Flachstahl, geschmiedet, vergütet

StahlblechStahlblock
Vorteile Sägezuschnitt

Die Bearbeitung mit der Säge ist eine mechanische Bearbeitung des Materials, die für das vorhandene Gefüge eine deutlich geringere unbeabsichtigte Verformung und Materialaufhärtung ergibt, wie zum Beispiel das Brennschneiden.

Somit verfügt das über die Säge bearbeitete Werkstück bereits an der Kante über ein homogenes Gefüge, das sich in der Fortsetzung des Materials nicht ändert.
Dieser Umstand ermöglicht das sofortige Endbearbeiten des Werkstücks mit Fräsen oder Bohren, ohne vorher nochmals ein Weichglühen oder ähnlichen Arbeitsschritt vornehmen zu müssen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Werkstoff 1.7380:

Was ist 10CRMO9-10?

Der Werkstoff 1.7380 oder 10CrMo9-10 ist ein warmfester Baustahl.

Gibt es spezielle Anforderungen bei der Bearbeitung von 1.7380?

Aufgrund der höheren Festigkeit und Zähigkeit kann die Bearbeitung von 1.7380 anspruchsvoller sein als bei unlegierten Stählen. Hochwertige Schneidwerkzeuge und geeignete Kühlmittel sind empfehlenswert, um eine optimale Bearbeitung zu gewährleisten.

Wie ist die Zugfestigkeit von 1.7380?

Die Zugfestigkeit von 1.7380 liegt zwischen 480-620 MPa.

 

{ "@context": "https://schema.org", "@type": "FAQPage", "mainEntity": [{ "@type": "Question", "name": "Was ist 10CRMO9-10?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Der Werkstoff 1.7380 oder 10CrMo9-10 ist ein warmfester Baustahl." } },{ "@type": "Question", "name": "Gibt es spezielle Anforderungen bei der Bearbeitung von 1.7380?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Aufgrund der höheren Festigkeit und Zähigkeit kann die Bearbeitung von 1.7380 anspruchsvoller sein als bei unlegierten Stählen. Hochwertige Schneidwerkzeuge und geeignete Kühlmittel sind empfehlenswert, um eine optimale Bearbeitung zu gewährleisten." } },{ "@type": "Question", "name": "Wie ist die Zugfestigkeit von 1.7380?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Die Zugfestigkeit von 1.7380 liegt zwischen 480-620 MPa." } }] }

Erhalten Sie jetzt ein unverbindliches Angebot!

Gern beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein Angebot zu diesem und weiteren Werkstoffen. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen.

Kevin Simon Bräunig

Ihr Ansprechpartner Kevin Simon Bräunig+49 (0) 35263-665-27

jetzt kontaktieren

Hinweis: Die in diesem Datenblatt enthaltenen Angaben dienen der Beschreibung, eine Haftung ist ausgeschlossen!