1.2343 (X37CrMoV5-1) Werkstoffdatenblatt
Der Werkstoff 1.2343 ist ein Warmarbeitsstahl mit hoher Warmfestigkeit und Verschleißfestigkeit mit hoher Temperaturwechselbeständigkeit.
Kunststoff-Formen, Druckguss- und Strangpresswerkzeuge für Leichtmetalle. Gute Zähigkeit und Wärmeleitfähigkeit. Für Schmiedegesenke, Schmiedewerkzeuge, Warmscherenmesser, Warmfließpresswerkzeuge, Lochdorne, Schraubenerzeugung, Bolzen und Auswerfer.
Der Werkstoff 1.2343 ist ebenfalls in ESU Qualität lieferbar: 1.2343 ESU
weichgeglüht max. 229 HB
Schweißeignung: schlecht
Zerspanbarkeit: 5 (1 = schlecht - 10 = gut)
1.2343 X37CrMoV5-1 | C | Si | Mn | P | S | Cr | Mo | Ni | V |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
min. | 0,33 | 0,80 | 0,25 | 4,80 | 1,10 | 0,30 | |||
max. | 0,41 | 1,20 | 0,50 | 5,50 | 1,50 | 0,50 |
1.2343 X37CrMoV5-1 | Al | Cu | N | Nb | Ti | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|---|
min. | ||||||
max. |
Flachstahl, geschmiedet, weichgeglüht
Rundstahl, geschmiedet, weichgeglüht


Das Gefüge des Materials zeigt eine deutlich geringere, unbeabsichtigte Verformung und Materialaufhärtung durch die mechanische Bearbeitung mit der Bandsäge, als zum Beispiel durch das Brennschneiden.
Somit verfügt das über die Säge bearbeitete Werkstück bereits an der Kante über ein homogenes Gefüge, dass sich auch in der Fortsetzung des Materials nicht ändert. Dadurch wird das sofortige Endbearbeiten des Werkstücks mit Fräsen oder Bohren ermöglicht, ohne vorher ein Weichglühen oder ähnlichen Arbeitsschritt vornehmen zu müssen.
Erhalten Sie jetzt ein unverbindliches Angebot!
Gern beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein Angebot zu diesem und weiteren Werkstoffen. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen.

Ihr Ansprechpartner Andreas Blachowiak+49 (0) 35263-665-37+49 (0) 35263-665-35blachowiak@stahlportal.com
Hinweis: Die in diesem Datenblatt enthaltenen Angaben dienen der Beschreibung, eine Haftung ist ausgeschlossen!
Zurück zur Übersicht